Black Pearls

Wie ist der Name entstanden?

Als Sandra Hubert und Julia Krakau die damaligen Crazy Girls übernahmen, wurde ein neuer Name gesucht. Das Ergebnis war „Black Pearls“.

Seit wann gibt es die Tanzgruppe?

Die Black Pearls sind aus der Showtanzgruppe „Crazy Girls“ entstanden, die von 2003-2010 auf der Bühne zu sehen war. Heute besteht die Gruppe nur noch zu einem kleinen Teil aus ehemaligen Mitgliedern der Crazy Girls. Es kamen viele neue Tänzerinnen und Tänzer dazu, die seit 2011 als „Black Pearls“ bei den großen Ki und Ka Sitzungen auf der Bühne stehen.

Die Gruppe besteht aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zuvor gab es in dieser Altersgruppe außerdem die „Lollipops“ (2001-2004) und „Snowfire“ (2005-2009).

Alter der Tänzer/innen

15-24 Jahre
Die Altersbeschränkung liegt bei mind. 14 Jahren

Wie viele Tänzer?

Zwischen 9 und 30

Namen der Mitglieder

Alina Hidien, Angelina Vogt, Anida Jusic, Anne Platzek, Anna Theisen, Carla Mannheim, Cathrin Mannheim, Chiara Baulig, Clemens Mannheim, Connor Grohmann, Darius Schatt, Eva Ahörndl, Hannah Hidien, Isabelle Stodulka, Jana Dietrich, Jule Baier, Kira Maier, Laura Ihrlich, Lea Mülhöfer, Lena Krämer, Lena Theisen, Leon Bengel, Leonie Diel, Lisa Nickenig, Luisa Dunkel, Luisa Koch, Marie Moskopp, Niklas Urmetzer, Simon Neckenig, Stefanie Höfer

Trainerinnen in chronologischer Reihenfolge

2010 – 2011 Sandra Hubert und Julia Krakau
2011 – 2014 Sandra Hubert
2014 – 2015 Sandra Hubert und Mona Dötsch
2015 – 2016 Sandra Hubert
seit 2016 Sandra Hubert und Franziska Emmerich

Mottos

2011 Summer
2012 Mitternacht
2013 Army
2014 Rock ‘n Roll
2015 70er
2016 Afrika
2017 Latest 90s
2018 Piloten
2019 #imherzenblau / Liebe zur Ki & Ka
2020 USA

Sonstiges

2019 machen die Black Pearls mit ihrem Tanz „#imherzenblau“ beim Mosella Tanzfestival in Kobern mit

2020 tritt die Gruppe beim närrischen Rendezvous der Rhein-Zeitung und beim RKK Möhnentreffen auf